Worüber sich nahezu alle höchst einig sind in Europa ist die Tatsache, das die weltpolitische Lage ausgesprochen instabil genannt werden muss. Da ist zum einen die angespannte Lage zwischen den Großmächten (USA, Russland, China und nein, Europa gehört nicht (mehr) dazu…). Dann sind da die Klimaveränderungen, die nahezu jeder tagtäglich wahrnehmen kann und nicht zu vergessen natürlich die wirtschaftlichen Lagen, in die sich unterschiedliche Staaten mit unterschiedlichen Mitteln hinein gewirtschaftet haben.
WeiterlesenSchlagwort: Wirtschaft
Politik, Wirtschaft und Medien in Zeiten der Pandemie
Wenn wir die Nachrichten auch außerhalb der sogenannten „Systemmedien“ betrachten, in denen das Vorgehen der Regierungsfreunde und -fraktionen generell kritisiert wird, haben wir selbst in Pandemie-Zeiten das gewohnte Bild…
WeiterlesenDie seltsame Welt des wirtschaftlichen Wandels und der Wahlkampf
Haben Sie nicht auch das Gefühl, in einer sich verändernden Welt zu leben, die scheinbar nur noch eine Richtung zu kennen scheint: Wirtschaftlich zumindest geht
Weiterlesen