Miniatur: Nicht-Regierungs-Organisationen

Was ist eine NGO? Und die Antwort lautet: Nicht-Regierungs-Organisation. Nun ist diese Aussage nur halb richtig, denn viele Regierungen des Westens unterstützen auch NGO’s mit Fördergeldern. Gegründet von meist US-amerikanischen Philanthropen 1, die meist sehr wohlklingende Ziele verfolgen wie der Kampf gegen Malaria, AIDS und andere Krankheiten, oder die Förderung der Demokratie, der globalen Märkte und andere. Das alles ist nett und schön anzusehen, ist aber im großen und ganzen ein von Multimilliardären gesponserter Club von einigen Hundert Menschen, die an den Schaltstellen der NGO’s über ein dicht gestricktes Netzwerk verfügen und über ihre Kontakte politische Entscheidungen und Auftragsvergaben beeinflussen können 2. Weiterhin nehmen diese Klubs erfolgversprechende junge Politiker unter ihrer Fittiche und helfen bei deren Aufstieg in Parteien und Ämtern 3. Ich selbst kann über die Aktivitäten dieser Organisationen wenig aussagen, denn meine Recherchemöglichkeiten sind sehr begrenzt. Bitte lesen Sie die genannten Bücher. Ich selbst informiere mich ausschließlich über Nachrichten und Berichte in Medien, die jedem Bürger eines westlichen Staates zugänglich sind. Wenn allerdings nur die Hälfte dessen, was Röper über NGO’s schreibt, stimmt, halte ich die Aktivitäten dieses Netzwerkes, da es von der Finanzierung her im Dunkel der Anonymität agiert, in einer freien Gesellschaft für sehr gefährlich. Es muss weiterhin unterschieden werden zwischen denen, die einfach nur die Not der Menschen sehen und Hilfe anbieten, dann in Notstandsgebiete fahren und vor Ort helfen, und denen, die sich in Großraumbüros versammeln und sich damit befassen, die Gehirnstürme von Experten zu sammeln und versuchen, diese in Strategien, Taktiken, Parteiprogramme, Arbeitsprogramme, Visionen, Phantasien, Bücher, Medienartikel und andere Schriftwerke zu verdichten. Zur Zeit werden solche Strategiepapiere als Grundlage genommen für die Bekämpfung von Pandemien, Epidemien und anderer Krankheitserscheinungen, werden verwendet, um Staatsformen zu stützen, zu bilden oder zu bekämpfen, werden verwendet, um Besitztümer zu verteidigen, zu verteilen, umzubauen oder zu stürzen, werden verwendet, um die Ressourcen des Planeten und der Natur darauf aus egozentrischen Gesichtspunkten heraus zu verteilen, und sie werden natürlich dazu verwendet, um Macht und Einfluss zu erhalten, zu bewahren, zu erreichen oder auch zu zerstören. Man 4 sollte vorsichtig sein, solchen Gehirnstürmen zu vertrauen. Erinnern Sie sich an unsere Wirtschaftsweisen und deren Gutachten? Noch nie hatten diese Papiere auch nur annähernd etwas mit dem zu tun, was dann wirklich auch geschah. 5 Gespür kann wie Vertrauen und Meisterschaft nicht erlernt werden und hat auch mit Erfahrung wenig zu tun. Es sind Gaben, die uns das Leben schenkt, das Leben, von dem die Wissenschaften, die Sprachen und auch die Mathematik nicht wirklich viel, wenn nicht gar nichts, verstehen. Wenn sie 1000 Wissenschaftler in einen Raum sperren und sie diskutieren lassen, werden sie Unmengen an Papier/Bits produzieren, mit dem niemand wirklich etwas anfangen kann. Das ist in Denkfabriken (Think Tanks) nicht anders, wirkt so in Foren und Fachtagungen und zeigt sich immer wieder in Konferenzen. Die wenigen Ausnahmen, die es sicher auch gibt, bestätigen schon anhand ihrer geringen Zahl diese Regeln. Es sind in NGO’s meistens nur Gleichgesinnte unter sich, gut organisiert und bestens vernetzt, und wer sich mal kontrovers geäußert hatte, wurde/wird nicht wieder eingeladen. Wie soll da etwas Allgemeingültiges und Wirkungsvolles herauskommen (können)? Wer darüber entscheidet, wer eingeladen wird, entscheidet doch auch schon vorab über das Ergebnis.

  1. Milliardären, die ihr Geld an die Armen der Welt verteilen und dabei immer reicher werden…; wie das Buch von Röper, Inside Corona (ISBN 978-3-96850-008-9) sehr eindrucksvoll belegt hat.
  2. Wie das funktioniert, erklärt Röper in Abhängig Beschäftigt (ISBN 978-3-96850-002-7)
  3. So ist zum Beispiel A.B. Mitglied im Forum der Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums. WWF: …eines exklusiven Klubs, wo sich die reichsten und mächtigsten Menschen der Welt treffen, um über … nachzudenken. Ein Schelm, wer glaubt, das es hier vordringlich um die Abschaffung der Armut in der Welt geht.
  4. Das ist das Denken des gesellschaftlich etablierten Bürgers und sein Standardverhalten…
  5. Beim Vergleich verschiedener Aktienanalysten und ihren Prognosen siegte meist der als Referenz dazugenommene Affe, der mit Wurfpfeilen auf die Liste der zur Frage stehenden Aktien die als Bester herausfand, die sich gut entwickeln werden. Der Zufall wählte also besser aus als das Fachwissen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert